2014
Unterstützung des Betreuungsvereins der Jim-Knopf-Grundschule in Wölfersheim
‘Stark und mutig – das bin ich’ so heißt das Selbstbewusstsein-Seminar für Grundschüler, welches im 1. Schulhalbjahr 2014 mit Hilfe unserer Stiftung und dem Betreuungsverein der Jim-Knopf-Grundschule e.V. an der Grundschule in Wölfersheim angeboten werden kann. Geleitet wird dieses Seminar durch die Psychologische Praxis in Wölfersheim.
Die Ziele des Seminars sind u. a. der Aufbau des Selbstwertgefühls, die Erforschung der eigenen Stärken, der Abbau von Ängsten sowie die Selbstbehauptung in der Gruppe.
Diese Ziele werden u. a. durch Entspannungsgeschichten, Rollenspiele oder Gesprächskreisen erreicht.
Das Seminar umfasst 8 Einheiten á 90 Minuten pro Woche.
Da das Selbstbewusstsein-Seminar für Grundschüler ‘Stark und mutig – das bin ich’ auf großen Andrang und rege Nachfrage stieß, entschloss sich der Vorstand der Stiftung dazu, dieses Seminar noch ein weiteres Schulhalbjahr zu unterstützen um auch anderen Kindern der Grundschule dieses Projekt ermöglichen zu können.
Streicherklasse an der Grundschule in Wölfersheim
Bei diesem Projekt sollen bis zu 4 Kinder im Rahmen eines Stipendiums unterstützt werden, um an der neu gegründeten Streicher-AG der Schule teilnehmen zu können. Die Schule bietet Unterricht an der Geige und dem Cello an. Die Instrumente können bei einem Musikhaus geliehen werden.
Da das gemeinsame Lernen und Musizieren einen motivierenden Einstieg in das eher schwierige und sehr komplexe Erlernen eines Streichinstrumentes darstellt, entschloss sich die Stiftung, dieses Projekt zu fördern.
Hausaufgabenbetreuung an der Astrid-Lindgren-Schule in Weiterstadt
Die Grundschule in Weiterstadt benötigte finanzielle Unterstützung, um das Angebot der Hausaufgabenbetreuung qualifiziert anbieten zu können. Hier unterstützt die Stiftung, so dass die Betreuung durch eine studierte Lehrkraft bis 12/2014 gewährleistet werden konnte.
Musikunterricht an der Astrid-Lindgren-Schule in Weiterstadt
Die Stiftung ermöglicht 2-3 talentierten Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an einem Musikprogramm an der Grundschule. Die Förderung versteht sich im Sinne eines Stipendiums.
Mary’s Meals Deutschland e.V.
Der Verein Mary´s Meals setzt sich dafür ein, dass – meist in Ländern mit schlechter sozialer Absicherung – jedes Kind einmal am Tag eine warme Mahlzeit am Ort der Bildung (Schule) erhält. Davon verspricht man sich, dass die Kinder den oft langen Weg zur Schule auf sich nehmen, da sie einzig dort ein warmes Mittagessen bekommen. Der Verein kauft die dafür erforderlichen Lebensmittel vor Ort und arbeitet mit den lokalen Gemeinden zusammen.
Der Vorstand der Stiftung entschloss sich dazu, den Verein mit einer Geldspende zu unterstützen.
Weitere Informationen zu diesem Projekt und dem Verein dahinter finden Sie auf den folgenden Seiten: marysmeals
Unterstützung eines tänzerisch begabten Jungen aus Weiterstadt
Eine weitere Unterstützung durch die Stiftung kommt einem kleinen Jungen aus Weiterstadt zugute, der aufgrund seiner besonderen Begabung im Break-Dance positiv aufgefallen ist.
Bewerbungstraining durch die ADH Deutschland GmbH
Die ADH Deutschland GmbH, ein deutschlandweit tätiges Unternehmen im Bereich der Mieterverwaltung von Gewerbeimmobilien, spendete der Stiftung Schiefertafel ‘Zeit’. Im Rahmen dieser Zeitspende wurde ein Bewerbungstraining im Sinne eines Workshops an den Beruflichen Schulen in Groß-Gerau durchgeführt. Teilnehmer waren dabei Schüler, welche ein berufsvorbereitendes Jahr absolvieren und zum Teil bereits negative Erfahrungen mit Bewerbungen gesammelt hatten. Um das Selbstbewusstsein und die Souveränität der Bewerber zu stärken, hat der Geschäftsführer der ADH Thomas Rupp wertvolle und interessante Tipps aus vielen Jahren Managementerfahrung verraten. Rechtsanwalt Jens Arntzen klärte typische und zulässige Bewerbungsfragen, Kommunikationsprofi Daniel Görisch erläuterte interessante Kniffe für die richtige Performance im Rahmen des Bewerbungsgesprächs. Im Anschluss wurden in Einzelgesprächen Bewerbungssituationen simuliert. Der Starfotograf Niels Patrick Geisselbrecht ließ im Anschluss noch professionelle Bewerbungsfotos entstehen.
Wir danken der ADH Deutschland GmbH sowie Niels Patrick Geisselbrecht für ihr soziales Engagement im Rahmen dieser Zeitspende für die Stiftung Schiefertafel.
2015
Gewaltprävention an der Georg-Büchner-Schule in Goddelau
Ab September 2015 wird es an der Grundschule in Riedstadt-Goddelau eine Seminar zur Gewaltprävention in den 3. Klassen geben. Die Stiftung unterstützt dabei die Finanzierung dieses Seminars.
Hippotherapie
Auf dem Burghof in Riedstadt-Wolfskehlen können Kinder mit besonderen Bedürfnissen an der Hippotherapie teilnehmen. Der Stiftung gelang es, hier einem Kinder für einige Zeit diese Therapie zukommen lassen zu können.
Sportförderung in den Sommerferien in Darmstadt
Der Sportverein RW Darmstadt veranstaltet dieses Jahr ein Ferienprogramm für 12 – 15 sportbegeisterte Kinder. Dabei wird es eine Vormittags- und Nachmittagsveranstaltung sowie ein gemeinsames Mittagessen geben. Die Stiftung unterstützt hier bei der Vergütung der erforderlichen Trainer.
Hausaufgabenbetreuung an der Astrid-Lindgren-Schule in Weiterstadt auch in 2015
Auch in 2015 konnte der Grundschule in Weiterstadt finanzielle Unterstützung zugesagt werden, um das Angebot der Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag qualifiziert anbieten zu können.
Sprachförderung an der Grundschule Heldenbergen
Auch bei uns kommen Förder-Anfragen aufgrund der aktuellen Flüchtlingskrise an. Einem talentierten Flüchtlingskind, welches zurzeit die Grundschule in Heldenbergen besucht, konnte die Stiftung Schiefertafel eine Sprachförderung finanzieren.
2016
Sachspende für den Asylkreis Griesheim e.V.
Dem Asylkreis Griesheim e.V. konnten auf dessen Wunsch hin verschiedene Sachspenden übergeben werden. So wurden Babyschlafsäcke und ein Buggyboard dringend benötigt.
Gewaltprävention an der Georg-Büchner-Schule in Goddelau auch in 2016
Auch in 2016 wird es an der Grundschule in Riedstadt-Goddelau eine Seminar zur Gewaltprävention in den 3. Klassen geben. Die Stiftung unterstützt dabei die Finanzierung dieses Seminars.
Familienklasse an der Jim-Knopf-Schule in Wölfersheim
Die Jim-Knopf-Schule in Wölfersheim führt eine neue ‘Familien-Klasse’ ein. Die Stiftung Schiefertafel unterstützt dieses Projekt gerne.
2017
Sportförderung in den Sommerferien in Darmstadt auch in 2016
Das Sommercamp des Sportvereins RW Darmstadt konnte auch in den Sommerferien 2017 mit Hilfe der Stiftung Schiefertafel abgehalten werden.
Bläsergruppe der Carl-Ulrich-Schule in Weiterstadt
Die Grundschule in Weiterstadt hat finanzielle Unterstützung zur Durchführung einer Bläsergruppe erhalten.
Streicherklasse an der Grundschule in Wölfersheim auch in 2017
Die bereits mehrfach unterstützte Streicher-AG der Grundschule in Wölfersheim hat auch in 2017 wieder eine Unterstützung erhalten.
Frühstücks-AG an der Grundschule Wölfersheim
Die Grundschule in Wölfersheim hat nun eine ‘Frühstücks-AG’. Aufgabe dieser AG ist es, für alle Kinder ein Frühstück vorhalten zu können. Diese schöne Idee wurde gerne von der Stiftung Schiefertafel unterstützt.
2018
Veh-Harfe für die Schillerschule in Griesheim
Die Schillerschule in Griesheim trat mit der Anfrage nach einer finanziellen Unterstützung zur Anschaffung einer weiteren Veh-Harfe an uns heran. Dieser Anfrage konnte gerne nachgegangen werden. So konnte eine solche Harfe angeschafft und der Grundschule übergeben werden.
Unterstützung des Förderkreises der Astrid-Lindgren-Schule in Braunshardt
Der Förderkreis der Astrid-Lindgren-Schule in Braunshardt bekam eine finanzielle Unterstützung zu seinem Nachhilfen-Angebot.
Hippolini-Reiten an der Anna-Freud-Schule in Weiterstadt
Der Anna-Freud-Schule in Weiterstadt wurde durch finanzielle Hilfe ermöglichst, weiterhin einen Hippolini-Kurs bei einem nahegelegenen Reitstall anbieten zu können.
Streicherklasse an der Grundschule in Wölfersheim auch in 2018
Die bereits mehrfach unterstützte Streicher-AG der Grundschule in Wölfersheim hat auch in 2018 wieder eine Unterstützung erhalten.
Rotzfreches Spielmobil in Weiterstadt/Riedbahn
Das ‘Rotzfreche Spielmobil’ aus der Riedbahn konnte mit einer Geldspende unterstützt werden.
Sprachförderung an der Schillerschule in Griesheim
Die Schillerschule in Griesheim wurde bei der Finanzierung einer Betreuungskraft für Deutsch als Zweitsprache unterstützt.
Hausaufgabenbetreuung für die Bertha-von-Suttner-Schule
An der Bertha-von-Suttner-Schule gibt es nun eine Hausaufgabenbetreuung, welche von der Stiftung Schiefertafel finanziell unterstützt werden konnte.
2019
Sprachförderung an der Schillerschule in Griesheim auch in 2019
Die Schillerschule in Griesheim wurde auch in 2019 bei der Finanzierung einer Betreuungskraft für Deutsch als Zweitsprache unterstützt.
Yoga und Waldtag an der Kita St.Marien in Griesheim
Die Kindertagesstätte St. Marien in Griesheim führt regelmäßig einen Waldtag sowie ein Kinder-Yoga durch. Diese Projekte konnten durch die Stiftung Schiefertafel finanziell unterstützt werden.
Hausaufgabenbetreuung für die Bertha-von-Suttner-Schule auch in 2019
Die Hausaufgabenbetreuung an der Bertha-von-Suttner-Schule konnte auch in 2019 wieder finanziell unterstützt werden.
Unterstützung der Johann-Hinrich-Wichern-Schule
Die Johann-Hinrich-Wichern-Schule hat eine finanzielle Unterstützung erhalten.
2020
Streicherklasse an der Grundschule in Wölfersheim auch in 2020
Die bereits mehrfach unterstützte Streicher-AG der Grundschule in Wölfersheim hat auch in 2020 wieder eine Unterstützung erhalten.
Sprachförderung an der Schillerschule in Griesheim auch in 2020
Die Schillerschule in Griesheim wurde auch in 2020 bei der Finanzierung einer Betreuungskraft für Deutsch als Zweitsprache unterstützt.
Weitere Projekte sind in Planung – diese Liste wird regelmäßig aktualisiert.